Skip to content

Huma­nisti­scher Regional­verband Potsdam/­Potsdam-Mittel­mark KdöR

  • Startseite
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied­er
    • Beteiligungen
    • Spenden
    • Wir im HVD
  • Feierkultur
    • Namens­feier
    • Jugend­FEIER
    • Jugendfeier-Vorbereitungs­programm
    • Hochzeitsfeier
    • Abschieds­feier
  • Vorsorge
    • Beratung
    • Patienten­verfügung
    • Vollmachten
    • Hinterlegung
  • Angebote
    • Humanistischer Salon
    • Humanistische Beratung
    • Lebenskunde
    • Schulen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibung
    • Ausschreibung von Stipendien
  • Humanismus
    • Zukunft
    • Essentials
    • Selbst­ver­ständnis
    • Geschichte
  • Kontakt
    • Kontakt­formular
    • Wegbe­schreibung
    • Impressum

Kategorie: Vorbereitungsprogramm

Stolpersteine

Spurensuche: Ein Stolperstein-Rundgang in Potsdam

22. März 2023

Die Stol­per­steine sol­len uns daran erin­nern, was im Natio­nal­so­zia­lis­mus pas­siert ist. Das soll bloß nie wie­der gesche­hen finde ich. Ein Mäd­chen aus unse­rer Gruppe hat bei der Aus­wer­tung geschrie­ben: „Ich passe auf Stol­per­steine auf!“… More Spu­ren­su­che: Ein Stol­per­stein-Rund­gang in Pots­dam

Spurensuche: Ein Stolperstein-Rundgang in Potsdam

Termine

Patientenverfügung und Vollmachten
13.06.2023, 15–16 Uhr
Selbstbestimmt auch am Lebens­ende. Welche Rolle nimmt die Patientenverfügung dabei ein? Wie wird eine Patientenverfügung erstellt? Welche Vollmachten gibt es und wofür brauche ich diese? Vortrag und Beantwortung von Fragen.
Referentin: Karina Berg
Der Vortrag ist kostenlos.

Mit der Trauer Tanzen ­–
Von bunten Hemden und Prosecco am Grab
22.06.2023, 17–18:30 Uhr

Als Fritz Roth sein Buch „Das letzte Hemd ist bunt“ schrieb, vertrat er die zutiefst humanistische Vision, dass es möglich sein könnte, überkommene Konventionen, wie Trauer, gegen eine neue, lebens­bejahende Alternative einzu­tauschen. Passen die alten Rituale noch oder brauchen wir eine neue Trauerkultur?
Lassen Sie uns gemeinsam dieser Frage nachgehen.
Referent: Christian Lisker
Der Vortrag ist kostenlos.

Proudly powered by WordPress | Theme: Gateway by Rescue Themes.